Lernen, zuhören, inspirieren lassen, neue Perspektiven entdecken, aktiv werden - in unserem Veranstaltungskalender ist für jeden etwas dabei.
Für Fragen stehen wie Ihnen unter 03504 612418 oder unter museum@dippoldiswalde.de zur Verfügung.
An jedem zweiten Sonntag im Monat führen wir Sie durch unsere Dauerausstellung.
Die Herstellung von Leder gehörte ohne Zweifel zu den handwerklichen Fähigkeiten, die sich der Mensch bereits im frühen Stadium seiner Geschichte aneignete. Und obwohl der wissenschaftliche und technische Entwicklungsstand die Erzeugung unterschiedlicher hochentwickelter synthetischer Werkstoffe heute möglich macht, ist Leder nach wie vor ein beliebter und in einigen seiner Eigenschaften unübertroffener Werkstoff.
In unserem originalgetreu rekonstruierten Lohgerberhaus aus dem 18. Jahrhundert erfahren Sie von unseren Museumsführern spannende Informationen zu dem komplexen Herstellungsprozess von Leder hautnah.
Treffpunkt:
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Freiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde
Kosten: 2,00€ zzgl. Museumseintritt
Eine Anmeldung ist bis zum 07. Mai unter museum@dippoldiswalde.de oder 03504 612418 erforderlich.
Einmal im Monat veranstalten das MiBERZ und das LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde gemeinsam einen Vortragsabend.
Im Juni erfahren Sie von der Restauratorin Liane Albrecht-Kramer (LfA Sachsen) spannende Einblicke in die Konservierung von archäologischen Funden.
Treffpunkt:
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde | Lederkammer
Freiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde
Kosten: 5,00€ pro Person
Eine Anmeldung ist bis zum 23. Mai unter museum@dippoldiswalde.de oder 03504 612418 erforderlich.